Montag, 21. Januar 2008

blogsucht

bibliothekare lernblockade und haufen fleißige maedchen an den nachbartischen. huebsch zumeist. und dann der gedanke, noch schnell was zu bloggen. ist ja MEIN sprachrohr. nur dass der letzte eintrag mit etwas glueck schon 1,2 stunden alt ist. und ewiges gefasel eh keiner liest.

beschraenkung muss her, zeitlich zeiliger natur. nicht mehr als, sagen wir, 20 zentimeter blog taeglich. und schoen kleine absaetze. na, halte ich das durch? heute jedenfalls schonmal nicht. aber dann ist das ja auch ein neuer blog, neues leben, das will gefuettert werden.

und dann, kurz vorm (tschuldigung, scheißwort) posten kommt wieder sone beta-wave von hinten uebern kortex und suelzt, mann was ich jetzt noch alles schreiben koennte! aber handkantenmesserscharf werde ich meinen gedankenfluss abschneiden und diszipliniert (hoert, hoert...) nur das brisanteste bloggen. und dabei ernst zu bleiben versuchen.

was mir meine gedanken mit weiter wilde sau spielen in furiosen tagtraeumen danken werden. ZEIGARNIK effekt nennt man das. irgendwann krieg euch, ihr biester...

hoch die begabung

mann. wenn man das auf papier bannte, was mir seit samstag durch den kopf gegurkt, man bekaeme sone unausgewogene mischung aus monty python, konsalik und uebelstem schundroman. ungesund das.

dann faellt mir bei fotos und spiegelblicken auf, dass ich mich ganz anders sehe, als das, was mich da anblickt. schon doof, wenn man sich sieht und nicht fuer sich selbst halten will, oder?

dann die mutmaßliche wurzel allen uebels: hochbegabung, unerkannte. vergesst die positiv geniale belegung dieses begriffs: die pure seuche hat man am sack damit. denkt staendig zeug, das nirgendsnich in den sozialen kontext passt. bekommt dann immer noch gesagt man sei zu schwierig oder 2 levels ahead oder man soll einfach mal so sein wie alle andern. schoenen dank.

in meinem fall isses nun so weit grassiert dass ich ernsthaft ueber therapie nachdenken darf. die dann wahrscheinlich keiner bezahlen will. warum auch therapieren, wenn der trottel ja immer noch hoechstleistungen bringen kann. was es da zu therapieren gibt, steht eindrucksvoll in wikipedia bei hochbegabung oder intellectual giftedness. kotz in die ecke.

sah am freitag noch einen hoechst kraenken film: GOZU von takashi miike, kam auf arte. schauder, aber geile vertraeumte bilder auch.

Zufallsbild

fusion_festival

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stats


bild
freunde
fusion
hit the road
liebes tagebuch
life
politik
schoenes
sex
tiefes
ton
untiefes
wort
zynisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren