wort

Donnerstag, 31. Juli 2008

autobiographialdelikt

Es gibt ein sehr wahres Statement von, ich glaube, J. Michael Straczynski, der sagt: "Jeder trägt eine Geschichte in sich, die niemanden interessiert - und das ist seine eigene."

gefunden hier.

Mittwoch, 2. Juli 2008

2 schoene neue deutsche verben

sind vereinlosen und verwahrsamen. und ich frag mich, wieso mein kopf permanent wortspiele spielt, wenn ich nix zu tun habe. heute wieder:

aend afftoeaere, (verschaufpause)... , die franzoesische version von and after, ... das ist krass. das kriegen die nicht hin. eine weltsprache scheitert an 2 englischen worten, genauer an after. kriegen die mit ihrem après nicht ueberein, das braucht soviel rechenleistung, after ueberhaupt falsch auszusprechen, da laufen denen die windungen heiß, da matscht das phonetikzentrum, als wuerde es gegen den schaedelknochen zentrifugiert und verweigert erstmal fuer einige sekunden jedweitere lautbarung schlecht anglizierten gedankengutes. selbst die, die ein jahr in den staaten waren: das aeftoere, das macht sie schwach. arme franzacken.

manchmal wuenschte ich, mein kopf wuerde sein maul halten und etwas sinnvolles tun.

Donnerstag, 12. Juni 2008

aufgeschnappt bei fritz

viele ausdruecke verlieren an haerte, wenn man ihre vokale vertauscht:

orschlach
schwunzlatscher
hufenhare

probierts doch mal aus, ihr fackschlimpen!

Donnerstag, 5. Juni 2008

kinder sind keine apfelbaeume!

das ist mir heute morgen mal so aufgefallen waehrend der kehllautproduktion im schrebergarten.

und das hier wollte ich wirklich mal loswerden: die und aber doch ja nein nicht geschichte. das kommt irgendwie aus der theaterschule, ein kreativitaetsaufwaermspiel. und wenn man im alltag mal genau hinhoert, findet man die entsprechenden typen auch wirklich, dann freu ich mich immer, als haette ich was verstanden von den menschen.

das geht so: zwei, drei leute stecken koepfe zusammen und sprechen schnell, ohne viel nachzudenken...

erstens: NEIN, ABER. lass uns obst pfluecken - nein, aber auf den baum klettern - nein, aber weglaufen - nein, aber ein haus bauen - nein, aber ...

zwotens: JA, ABER. lass uns eier braten - ja, aber ohne eier - ja, aber mit gewuerzen - ja, aber ohne die scharfen - ja, aber mit ganz viel oel - ja, aber nicht zu fett - ja, aber ...

drittens, die koenigsklasse: JA, UND. lass uns quartett spielen - ja, und alle gewinnen - ja, und danach gehen wir baden - ja, und dann kaufen wir eis - ja, und dann gehen wir ins kino - ja, und ...

es ist geil. man kann soviel ueber jemanden herausfinden anhand dessen, wie ersiees mit fremden vorschlaegen umgeht. im herbst wollte ja, und bei mir gar nicht klappen. einfach wie blockiert. stattdessen kamen mir bei nein, aber tausend ideen, das sprudelte nur so und ich merkte, dass ich auf andere gar nicht eingehen will. komisch. ich kenne menschen, die sind irgendwo zwischen erstens und nulltens: NEIN, UND. man muesste mal schauen, wie das mit dem befriedigungsgefuehl aus zwischenmenschlichen beziehungen korreliert (hach, die psychos...).

ja, und wie krieg ich jetzt die kurve zu den apfelbaeumen? pff, ich glaub ich fahr geradeaus...

Freitag, 30. Mai 2008

wort des gestrigen tages

lebensappetitlich

entstanden, weil die elbi und ich nicht wussten, ob das nun lebenshungrig oder durstig heißt. hab ich schon gesagt, dass ich auf lebensappetitliche maedchen stehe?

Montag, 26. Mai 2008

unwort des tages

wohnhaft

Mittwoch, 23. April 2008

au mann, wie war ich froehlich, so froehlich, so froehlich...

Machen Sie nicht von dem abhaengig, was jemand anderer Ihnen sagt. Motivation kommt von innen. Schreiben ist eine sehr private Entdeckungsreise - sowas wie Sex.

(andreas eschbach ueber das schreiben)

ich las gerade meine bewerbung an shakespeare and company. sie erinnerte mich unweigerlich an den herbst. wo doch endlich fruehling wird? und dann war ich mir endlich mal ne stabianmeldung wert. bestellte mir auch gleich was zu christa wolfs sprache und verlor meinen garderobenchip.

maple
in beauty i walk

lerne reimen ohne zu schleimen

sagt der herr brecht alias keuner:

Der nicht versteht, muss erst das Gefuehl haben, dass er verstanden wird.
Der hören soll, muss erst das Gefuehl haben, dass er gehoert wird.

ich muss zugeben, dass ich diese kleine feine wahrheit viel zu selten beherzige, wenn ich verd* sch* wieder an irgendwelchen leuten rumkritteliere, wie z.b. an mir selbst.

so. ich geh jetzt in den park. sch* wg gesuche. kostennutzenverhaeltnis von minus unendlichtrilliardenzilliardenkilliardensternzahlmalsternzahlhochsternzahlplussternzahl.

Mittwoch, 16. April 2008

whats your story?

au mann! ich will mehr geschichten! große kleine liebe dumme schraege schöne fiese feine! und nach dem, was die auf dem schirm haben, will ich gar nicht unbedingt ans literaturinstitut. wo der micha lentz auf die talente oralejakulieren darf, dasses sich gewaschen hat. der ist mal sowas von daemlich.

und dann waers schoen, wenn ich die letzte herbstdepression langsam hinter mich braechte. die serbin hat sich ne schwimmbrille gekauft und ihr telefon verloren. aber am sonntag, da will sie auf die piste...

morgen wird ein toller tag! rueb

Dienstag, 8. April 2008

fernfahrerromantik

das woxikon spuckt bei synonymen für ernst auch

Fernstraße -
Überlandstraße, Fernverkehrsstraße, Autobahn, Schnellstraße, Highway

aus. weil fernstraße ernst enthaelt. schlauer computer...

Zufallsbild

memoryvoid_2

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stats


bild
freunde
fusion
hit the road
liebes tagebuch
life
politik
schoenes
sex
tiefes
ton
untiefes
wort
zynisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren